Photovoltaik
-> Mieterstrom-Modell: GWO-eigene Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern
-> Direktvermarktungs-Modell: GWO-eigene Photovoltaikanlagen auf privaten Flächen
-> Lokaler Strommarkt: Erzeuger und Verbraucher der Region zusammenbringen
‘Oberhachinger Strom’ aus 100% Ökostrom wird von den Gemeindewerken Oberhaching (GWO) seit 1. Juli 2013 angeboten. Durch die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen auf Dach- und Freiflächen möchten wir zusammen mit Ihnen die nachhaltige Stromversorgung für Oberhaching weiter ausbauen und den erzeugten Strom regional zur Verfügung stellen.
Mieterstrom-Modell
Als Mieterstrom-Modell versteht man die Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen auf dem Dach eines Mehrparteienhauses und die unmittelbare Verteilung an die Bewohner, ohne Durchfluss durch das öffentliche Stromnetz. Weiter lesen...

Direktvermarktungs-Modell
Sie haben eine Dachfläche von mindestens 150 m²? Wir beraten Sie ausführlich zu Erzeugungsanlagen größer 30KWp auf privaten Flächen. Weiter lesen...
Lokaler Strommarkt - Erzeuger und Verbraucher der Region zusammenbringen
Selbst wenn die Sonne nicht scheint, werden Sie durch den ´Oberhachinger Strom´ mit 100% Ökostrom versorgt. Nachdem die 20-jährige Förderphase des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) seit 2021 nach und nach ausläuft möchten sich die Gemeindewerke als Strom-Direktvermarkter anbieten und Erzeuger und Verbraucher der Region zusammenbringen. Weiter lesen...
Ihr Ansprechpartner
