Direkt zum Inhalt
Mieterstrommodell

Mieterstrom-Modell für Ihre WEG - nachhaltig, wirtschaftlich und unkompliziert

Mieterstrom bedeutet: Solarstrom direkt vom Dach – ohne Umweg über das öffentliche Stromnetz. 

Das Mieterstrom-Modell bietet Ihrer WEG eine einfache Möglichkeit, günstigen Strom zu nutzen, Energiekosten zu senken und aktiv zum Klimaschutz beizutragen – ohne Investitionen oder Aufwand. Beim innovativen Mieterstrom-Modell wird Strom durch Photovoltaikanlagen auf dem Mehrparteienhaus erzeugt und direkt an die Bewohner geliefert. Ideal für jede Wohneigentümergemeinschaft (WEG), die von einem günstigen Strompreis profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte.

Mieterstrom für Ihre Wohneigentümergemeinschaft: So funktioniert’s
Als Eigentümer oder Vermieter in einer WEG ist die Umsetzung einer Photovoltaikanlage häufig mit rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen verbunden. Genau hier setzt das Mieterstrom-Modell an. 

Ihr Vorteil: Die Gemeindewerke übernehmen die vollständige Umsetzung – von der Planung über die Installation bis zur laufenden Wartung. So können Sie und alle Bewohner Ihrer WEG ohne Aufwand günstigen Strom direkt vom Dach nutzen.

Weitere Vorteile mit Mieterstrom:
✅ Kostenfreie Installation: Wir planen und finanzieren die gesamte Photovoltaikanlage.
✅ Kompletter Service: Betrieb, Wartung und Überwachung der Anlage erfolgen durch uns.
✅ Günstiger Strompreis: Profitieren Sie von niedrigeren Stromkosten durch den Wegfall von Netzentgelten und Umlagen.
✅ Überschussvermarktung: Nicht genutzter Solarstrom wird von den Gemeindewerken abgenommen.
✅ Klimaschutz in der WEG: Ihre Wohneigentümergemeinschaft wird Teil der Energiewende.

Fabian Schmidt

Fabian Schmidt

Service - Strom

 089 9982804-02

 Ihre Nachricht  

Termin vereinbaren