Netzausbau & Hausanschluss
Ihr Weg zum Glasfaser Hausanschluss
Glasfaser einzeln oder im Doppelpack mit Fernwärme
Fernwärmekunden der GWO bekommen beim Bau des Fernwärme-Hausanschlusses auch den Glasfaserhausanschluss - ohne Mehrkosten -installiert.
Für potenzielle Glasfaser-Kunden, die nicht oder noch nicht "Oberhachinger Wärme" beziehen wollen, haben die GWO zwei Tarife für den Glasfaser-Hausanschluss entwickelt, die den individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen möglichst weit entgegenkommen sollen.
Wenn Sie sich für eine Hausanschluss entschieden, schließen Sie vorab mit den Gemeindewerken Oberhaching GmbH einen Vertrag ab.
Hausinterne Verkabelung
Der FTTB Glasfaseranschluss der Gemeindewerke Oberhaching endet im Technikraum des Anschlussnehmers. Hier wird der sog. APL (Abschlusspunktlinie) montiert. Er stellt die Schnittstelle zwischen dem Glasfasernetz der Gemeindewerke Oberhaching und der hausinternen Verkabelung dar. Weiter lesen...

Vertragsabschluss bei den Vertriebspartnern
Sobald der Glasfaserhausanschluss betriebsbereit ist, erhalten Sie von den Gemeindewerken die schriftliche Bestätigung ( E-Mail oder Post), dass Ihr Glasfaseranschluss zur Nutzung bereit ist. Sie können nun Ihren Tarifvertrag bei einem unserer Vertriebspartner abschließen. Weiter lesen...
Ihre Ansprechpartnerin bei den Gemeindewerken