
E-Laden mit der `GWO e-charge App´
Seit Oktober betreiben die Gemeindewerke Oberhaching (GWO) die öffentlichen Ladesäulen im Gemeindegebiet eigenständig. Damit bieten wir Ihnen einen transparenten und kommunalen Tarif zur Förderung der Elektromobilität in Oberhaching.
Die umgestellten Ladesäulen erkennen Sie an den neuen weiß-grünen GWO-Aufklebern – im Gegensatz zu den bisherigen gelb-schwarzen Wirelane-Markierungen.
Unser kommunaler Tarif beträgt 42 ct/kWh ohne Blockiergebühr und gilt ausschließlich für Ladevorgänge über unsere GWO e-Charge App.

Diese ist kostenlos erhältlich unter:

So funktioniert’s:
• Laden Sie die App herunter und registrieren Sie sich.
• Hinterlegen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode: SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte.
• Wenn Sie zusätzlich eine Ladekarte wünschen, senden Sie uns nach der Registrierung eine E-Mail an: echarge@gemeindewerke-oberhaching.de
Wir senden Ihnen die erste Ladekarte kostenfrei zu.
Bitte beachten Sie:
Ladesäulen werden in der App erst nach erfolgreicher Anmeldung in der App angezeigt. Unsere GWO-Ladekarte funktioniert ausschließlich an Ladesäulen der Gemeindewerke Oberhaching. Eine Nutzung an fremden Säulen ist nicht möglich.
Wichtig:
Sollten Sie weiterhin Ihre Wirelane-Ladekarte verwenden, erfolgt die Abrechnung über Roaming. Diese Preise liegen deutlich über unserem kommunalen Tarif und enthalten zusätzliche Gebühren, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Jetzt THG-Quoten-Prämie für Ihr E-Auto sichern!
Nutzen Sie die Chance und erhalten Sie 50 € Prämie für Ihr vollelektrisches Fahrzeug – ganz einfach und unkompliziert.
Alles, was Sie dafür brauchen:
- Ein reines E-Auto
- Ihren Fahrzeugschein
- Ihre Anmeldung bis spätestens 31. Oktober 2025
--> Ausführliche Infos zur THG-Quoten-Prämie