Direkt zum Inhalt
Photovoltaik regional: Freiflächenanlage auf dem Pöttinger Feld in Oberhaching

Regionale Photovoltaikanlage in Oberhaching

Die Gemeindewerke Oberhaching bauen Freiflächenanlage auf dem Pöttinger Feld


Die regionale Photovoltaik-Stromerzeugung nimmt in Oberhaching weiter Fahrt auf. Die Gemeindewerke Oberhaching GmbH (GWO) starten den Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf dem Pöttinger Feld nahe der A995. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant.

Auf einer Fläche von rund 1,5 Hektar werden 2.322 Solarmodule installiert, die jährlich bis zu 1,8 Megawattstunden sauberen „Oberhachinger Strom“ erzeugen – Photovoltaik regional, nachhaltig und unabhängig. Die gewonnene Energie versorgt nicht nur private Haushalte, sondern auch regionale Unternehmen. Erste Verträge mit Oberhachinger Firmen sind bereits abgeschlossen.

Regionale Photovoltaik – von der Planung bis zur Umsetzung


Der Gemeinderat legte 2022 den Grundstein für das Projekt mit der Änderung der Flächennutzung am Pöttinger Feld. Anschließend folgten Genehmigungsverfahren durch das Landratsamt München – unter anderem mit Blick auf Verkehrssicherheit, Umweltschutz und Tierschutz.
Nach der Zusage der Bayernwerk Netz GmbH, den erzeugten Solarstrom ins öffentliche Netz einzuspeisen, konnte die Detailplanung starten.

2023 wurde die Projektgesellschaft Energiewerke GmbH & Co. KG gegründet. Sie übernimmt den Betrieb der neuen Anlage und entwickelt weitere Projekte im Bereich Photovoltaik regional. Die Vermarktung des Stroms erfolgt über die GWO.

Photovoltaik als Baustein Energiewende in Oberhaching

Die Freiflächenanlage ist Teil einer umfassenden Strategie zur regionalen Stromerzeugung. Neben Dachanlagen und Mieterstromprojekten spielen Freiflächenanlagen laut GWO eine entscheidende Rolle für eine bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung.
„Genau auf dieses Engagement kommt es an. Wir wollen Erzeuger und Verbraucher der Region zusammenbringen“, betont Sascha Bucklitsch, Geschäftsführer der GWO. Besonders Wohnungseigentümergemeinschaften und Gewerbetreibende mit Dachflächen ab 150 Quadratmetern profitieren von attraktiven Photovoltaik-Modellen.

Fotos © pixabay

Ihr Ansprechpartner

Fabian Schmidt

Fabian Schmidt

Service - Strom

 089 9982804-02

 Ihre Nachricht  

Termin vereinbaren