
Oberhachinger Straßenfest 2025
Oberhachinger Straßenfest 2025 mit Fernwärme, E-Laden und Glasfaser
Oberhaching erleben – unter diesem Motto fand am 13. Juli 2025 das beliebte Straßenfest in der Bahnhofstraße statt. Das Straßenfest ist für die Gemeindewerke Oberhaching immer eine wertvolle Gelegenheit, direkt mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die zahlreichen Besucher am GWO-Stand und das große Interesse an den Angeboten zeigen: Die Themen Fernwärme, E-Laden und Glasfaser sind aus dem Alltag in Oberhaching nicht mehr wegzudenken.
Nachhaltig Strom tanken: E-Laden mit der neuen GWO e-charge-App
Besonderes Highlight war die Vorstellung der neuen GWO e-charge-App, die das E-Laden in Oberhaching künftig noch einfacher macht.
- 12 Ladepunkte sind bereits verfügbar – alle gespeist mit 100 % Ökostrom.
- Die kostenlose App ermöglicht nicht nur die Standortsuche, sondern auch eine bequeme Bezahlung.
- Ohne Roaming-Gebühren – besonders attraktiv für GWO-Kunden.
Parallel dazu lockte das Angebot „Sommerstrom“ viele Interessenten an: Wer sich jetzt für den Oberhachinger Strom entscheidet, erhält 2 Cent Rabatt pro kWh – mit Einsparungen von bis zu 30 % gegenüber der Grundversorgung.
Fernwärme: Sauber, sicher und geothermisch nachhaltig
Seit Jahren ist die geothermische Fernwärme ein zentrales Thema der GWO – und ein echtes Erfolgsmodell:
- 80 Kilometer Fernwärmenetz durchziehen die Gemeinde.
- Über 1.800 Hausanschlüsse sind bereits versorgt.
- Der Ausbau läuft kontinuierlich, insbesondere in Nachverdichtungsgebieten.
Am Stand konnten Besucher das Anlagen-Monitoring live erleben und Fragen zu CO₂-Einsparung, Zählerablesung und Neuanbindung stellen. Die Oberhachinger Wärme ist inzwischen ein Markenzeichen für klimafreundliche Energie in der Region.
Gut vernetzt: Glasfaser für Oberhaching
Auch das Thema Glasfaser war stark nachgefragt. Immer mehr Haushalte interessieren sich für schnelles und zuverlässiges Internet – nicht nur für Homeoffice und Streaming, sondern als Grundpfeiler moderner Infrastruktur. Die GWO treibt den Ausbau des Glasfasernetzes aktiv voran und bietet persönliche Beratung für Neubaugebiete und Bestandsimmobilien.


